Die Einhaltung der Bestimmungen zum Datenschutz ist uns sehr wichtig. Sie erfahren im Rahmen dieser Datenschutzerklärung, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
Personenbezogene Daten
Unter personenbezogenen Daten verstehen wir Ihre Angaben, die Sie bei einer Kontaktaufnahme per E‑Mail oder über das Kontaktformular machen. Hierunter fällt zum Beispiel Ihr Name oder Ihre eigene E‑Mail-Adresse. Durch die Kontaktaufnahme zu uns, erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten sammeln und speichern, um Ihre Anfrage beantworten und ggf. auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder darauf Bezug nehmen können. Um Ihre Einwilligung im Rahmen dieser Datenschutzvereinbarung zu erteilen, müssen Sie bei Nutzung des Kontaktformulars das entsprechende Häkchen setzen.
Schutzmaßnahmen und Datenverwendung
Wir treffen Maßnahmen, um einen Datenmissbrauch Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir tauschen keine personenbezogenen Daten mit anderen Firmen für Marketing- oder ähnliche Zwecke aus.
Verwendung von Cookies
Aus technischen Gründen nutzen wir sogenannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Computer bzw. mobilem Endgerät gespeichert werden und von JoergZitzmann.de stammen. Cookies werden von uns vor allem dazu verwendet, Ihnen eine einfachere Bedienbarkeit sowie eine bessere Funktionalität der Seite bieten zu können. So ermöglichen die gespeicherten Cookies beispielsweise eine komfortable Authentifizerung als Nutzer dieser Seite. Selbstverständlich kann diese Internetseite auch ohne die Verwendung von Cookies aufgerufen werden. Sie können das Speichern der Cookies unterbinden, indem Sie dies in den Einstellungen des von Ihnen genutzten Webbrowsers selbst festlegen.
Verwendung von Matomo
Auf JoergZitzmann.de wird das Besucher-Analysetool Matomo verwendet, das ebenfalls Cookies nutzt. Der Einsatz der Software erfolgt im Einklang mit der DSGVO auf Grundlage des berechtigten Interesses des Betreibers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. JoergZitzmann.de setzt Matomo ein, um zu erfahren welche Seiten bzw. Beiträge für Besucher besonders interessant sind. Dadurch kann das Angebot inhaltlich besser auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet werden. Darüber hinaus dienen die von Matomo erfassten Daten auch dazu, technische Optimierungen gezielt vornehmen zu können. Von Matomo werden hierzu Besucherinformationen automatisch ermittelt und auf dem Server von JoergZitzmann.de gespeichert sowie ausgewertet. Zu den ermittelten Informationen zählen Angaben zum Browser, zum Betriebssystem und zu weiteren technischen Aspekten (Bildschirmauflösung, Gerätemodell etc.), die geographische Herkunft des Besuchers sowie ggf. die Angabe der Seite von der aus auf das Angebot von JoergZitzmann.de verwiesen worden ist (sog. Referer), die Dauer des Besuches zusammen mit einer Auflistung der besuchten Seiten auf dieser Internetseite und ähnliche Angaben (z.B. Ausstiegsseite, Downloads, Verweilzeit). Die erhobenen Daten werden anonymisiert gespeichert und dienen lediglich einer statistischen Auswertung. Die IP-Adresse des jeweiligen Seitenbesuchers wird bei der Verarbeitung gekürzt und nicht vollständig gespeichert, womit eine Zuordnung zu tatsächlichen Personen ausgeschlossen wird. Eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern, bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Personen, ist dem Betreiber bei der Einsicht der Daten nicht möglich und auch nicht von Interesse. Wenn Sie mit der Erhebung dieser statistischen Daten nicht einverstanden sind, können Sie entsprechende Privacy-Plugins für Ihren Browser nutzen oder aber die “Do Not Track”-Funktion in den Browser-Einstellungen aktivieren. Sie können die Erfassung und Auswertung auch deaktivieren, indem Sie dieser durch das Setzen eines Häckchens im nachfolgenden Fenster widersprechen (Opt-Out):
Für die Entwicklung der Software verantwortlich ist die InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland (privacy@matomo.org).
Auskunft, Korrektur, Datenübertragbarkeit und Löschung
Sie erhalten von uns jederzeit kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und können erhobene Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Um die einfachere Datenübertragbarkeit zu gewährleisten, können wir Ihnen etwaige Nutzerdaten in elektronischer Form zur Verfügung stellen. An die Stelle der Löschung tritt eine Sperrung der Daten, falls gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich an:
Jörg Zitzmann, info@joergzitzmann.de, Tel.: 0911 – 20 55 59 40, Fax: 0911 – 20 55 59 55
Akademie für Sicherheit / Verlagshaus Zitzmann, Äußere Sulzbacher Straße 37, D‑90491 Nürnberg